—–   Hier finden Sie Informationen übers Reisen   –—

 

Reisen mit Reiserat

Steigerwald

14.01.2021

Informationen über den Steigerwald. Aber auch die Nachbarschaft: Das Fränkische Weinland.

Überblick über die drei Naturparke.

Die Zeit blieb stehen: Rothenburg o .T.

Am Nordostrand: Bamberg.

Am Ostrand: Nürnberg.

Am Südostrand: Ansbach.

Castell Schloßberg mit Turm 001

Spreewald

12.01.2021

Überblick über das Feriengebiet Spreewald.

Sie sprechen fremdländisch – die Sorben.

Natur und Landschaft – besonders interessant

Spreewald1

Spessart

11.01.2021

Schwarzspecht

Das Mittelgebirge mit seinen Kuppen und den Tälern diente schon in früher Zeit den Erzbischöfen von Mainz als Jagdrevier. Sie achteten drauf, dass der Spessart nicht kahlgeschlagen wurde, um das Holz zu verkaufen oder zu verfeuern. So blieb es ein geschlossener Forst. Aber der Charakter dieses Waldes hat sich geändert. Früher war es ein riesiger Eichenhain. Viele Vögel lebten dort, man nannte ihn deshalb den „Spechtswald“.

>> Im tiefen Wald, da wo die Räuber sind
>> Deutschlands erster Landschaftsgarten
>> … und der Welt erstes Gradierwerk

Schwäbische Alb

07.01.2021

Albtrauf Sonnenaufgang Mittlere-Schwaebische-Alb

Überblick über die Schwäbische Alb und ihre Landschaften.

Römer, Ritter und Ruinen: Geschichte der Schwäbischen Alb.

Ulm – Stadt mit Münster.

Tübingen – berühmte Universität.

Bad Urach – Württembergs zweite Residenz.

Aalen – hier wohnten Römer.

Blaubeuren – mit eigener Nixe.

Warum die Donau in den Rhein fließt.

Orchideen und Hexenkraut: Naturpark Obere Donau.

Schafe sorgten für die Wacholderheide: Tiere und Pflanzen.

Unterwelt: Nichts als Höhlen.

Fasnet und Kirbe: Brauchtumsfeste.

Details, die nützlich zu wissen sind, wenn man eine Reise plant.

Karte Schwäbische Alb

Schleswig-Holstein

06.01.2021

Leuchtturm in Westerheversand crop

Die Schleswig-Holsteiner sind bescheidene Leute. Nur wenn es um ihre Heimat geht, da kennen sie keine Zurückhaltung, da zeigen sie einen Stolz, als hätten sie ihr Land selbst gebaut.

Schleswig-Holstein ist auch das einzige Bundesland, das mit zwei Meeren aufwarten kann: Nordsee und Ostsee.

>> Schleswig Holstein – Das stolze Land zwischen zwei Meeren

Sauerland

05.01.2021

Sundern-Amecke, Germany

Woher kommt der Name? Man weiß es nicht mehr. Die einen sagen, er käme durchaus vom Wörtchen „sauer“, andere vermuten, da stecke das keltische Wort „suir“ dahinter – Quelle. Möglicherweise hätte das „Sauerland“ eigentlich „Süerland“ oder „Süderland“ geheißen – „südliches Land“ innerhalb Westfalens.

>> Zwei Drittel des Sauerlandes sind Naturparks
>> Nicht jeden Tag Wild auf der Speisekarte!
>> Feiner Draht für Kettenhemden

Sächsische Schweiz

04.01.2021

Schrammsteine Sächsische Schweiz 2

Überblick über das Gebiet, das „Sächsische Schweiz“ genannt wird.

10.000 Felsen zum Freien Klettern gibt es.

Die Hauptstadt der Sächsischen Schweiz: Pirna.

Zwei Schlösser : Burg Weesenstein und Landschloss Zuschendorf.

Ein drittes Schloss: Burg Hohenstein.

Barockgarten Großsedlitz – Stille Musik mit steinernen Putten.

Bad Schandau: Hier wird geklettert.

Auf Königstein sollte Böttger Gold finden.

Heidenau mit barockem Park.

Nördlich der Sächsischen Schweiz: Dresden die barocke Residenz an der Elbe.

Folterkammer: In Stolpen.

In Radebeul: Besuch bei Karl May.

Jagdschloss: Moritzburg.

In Meißen gibt es Wein.

Und auch Porzellan.

Archiv: 1 2 3 4

Reisen mit Reise Rat | Reisen in Deutschland
Reisen in Europa | Reisen in aller Welt


Impressum - Redaktion: PhiloPhax / Suchmaschinenoptimierung / Text
Weitere Publikationen: Schwarzwald.net     Neckarkiesel
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

Lauftext-Suche
Viel Spaß mit Reise Rat!