Überblick über das Feriengebiet Oberschwaben.
Marktstädte wurden reich: Die Geschichte.
Ravensburg: Stattlich und recht wohlhabend.
Blaubeuren– die Stadt mit dem berühmten Blautopf.
Das höchste Münster der Welt: Ulm.
Altes Schloss, neue Therme: Aulendorf.
Mächtigste Barockkirche: Weingarten.
Eine meisterhafte barocke Kirche: Zwiefalten.
Wunderschöne Fenster: Heiligkreuztal.
Imponierendes Schloss: Sigmaringen.
Bad Waldsee: mittelalterliche Vergangenheit.
Bad Buchau mit dem Federsee.
Bad Wurzach: Gesund im Moor.
Biberach: mit historischem Charme.
Moorheilbad mit Vergangenheit: Schussenried.
Kloster voller Musik: Ochsenhausen.
Dampfend auf der Schmalspur: Das Öchsle.
Für Kunstsinnige: Die oberschwäbische Barockstraße.
Etwas ganz Besonderes: Der Naturpark Obere Donau.
Die Oberpfalz ist das Stück Bayerns, das an der tschechischen Grenze an den Bayerischen Wald anschließt. Im Norden reicht sie bis ans Fichtelgebirge, im Westen bis nach Nürnberg. Ihr größtes Stück ist der Oberpfälzer Wald, den man als verlängertes Stück des Bayerischen Waldes bezeichnen kann.
>> Oberpfalz – Ruhig, friedvoll und originell
>> Steinwald – Urgebirge aus solidem Granit
Bayern ist das größte deutsche Bundesland, Oberbayern nimmt etwa ein Viertel davon ein. Das schönste sagen die Oberbayern.
Große heile Urlaubswelt: Der Überblick.
Beschauliches Nass: Oberbayerns Seen.
Ihre Majestät: König Ludwigs Schlösser.
Steil: Die Bayerischen Alpen.
Gamsbart und Brusttuch: Brauchtum.
Die Nordsee bringt es in Deutschland 536 Küstenkilometer. Eine Handvoll bekannter Inseln gibt es auch.
Weit im Meer: Die Insel Helgoland.
Nordfriesland – das nördlichste Stück Küste.
Ostfriesland – Grenze zu den Niederlanden.
Die deutsche Nordseeküste, Nordfriesland, reicht vom Dollart über die Weser- und Elbmündung bis hinauf nach Sylt.
Überblick über das Feriengebiet Nordfriesland.
Schicke Insel: Sylt.
Die Schöne: Amrum.
Eine grüne Insel: Föhr.
Grün – rot – weiß: Helgoland
Sie sind dem Meer ausgeliefert: Die Halligen.
Ausgesperrtes Wattenmeer: Deiche.